| 
				 
  
  
  
  
  
  
   |  |  | 
				        
 
 NOVA-VDI
				Q4: NVDI bootet nicht zusammen mit NOVA-VDI 
 A: Für die Zusammenarbeit mit dem NOVA-VDI müssen drei Punkte erfüllt sein
 
 
 
					es muß min. NOVA-VDI V2.61 oder neuer vorhanden sein
					NVDIDRV?.SYS müssen deaktiviert sein (Endung ".SYX")
					Reihenfolge im AUTO-Ordner muß EMULATOR.PRG, STA_VDI.PRG, MENU.PRG, NVDI.PRG, WDIALOG.PRG sein
				 
Q5: Die Kombination NVDI + NOVA-VDI + MagiC bootet nicht. Ohne MagiC geht's
 A: Kontrollieren Sie folgende Punkte
 
 
 
					Die Reihenfolge wie bei Q4 muß eingehalten werden; ggf. AUTOEXEC.BAT einsetzen
					#_DEV-Zeile muß vorhanden sein und "sinnvolle" Werte enthalten;	z.B.: #_DEV 4 0
				 
Q26: Auf NOVA-Karten funktioniert in Jinnee das transparente Verschieben der	Icons nicht. 
 A: In NVDI 5-Versionen vor dem 1.6.98 war das Vorhandensein
				der Rasterfunktionen auf NOVA-Karten nicht erkennbar. Sie benötigen eine NVDI 5-Version vom 1.06.98 (oder neuer).
 
 
Q27: Auf NOVA-Karten werden die Jinnee-Notizzettel nicht transparent verschoben
				(es ist während des Veschiebens nur ein weißer Block vorhanden). 
 A: Auf NOVA-Karten gab es bei OffScreenbitmaps Probleme, deren Format vom Bildschirmtreiber
				abgeleitet wurde (wenn, wie in Papillon 3, ein definiertes Format übergeben
				wurde, gab es keine Probleme). Diese Probleme traten auf NOVA-Karten in Jinnee, CAB
				und dem Calamus-Modul FRANKLIN auf. Sie benötigen eine NVDI
				5-Version vom 28.06.98 (oder neuer).
 
 Copyright © by Behne & Behne Systemsoftware GbR
 Letzte Aktualisierung am 31. August 1999
 
				      
 |